Schulförderverein Hand-in-Hand
SchulfördervereinHand-in-Hand

 

Das machen wir:

 

Eine moderne Schule braucht einen Förderverein, denn nur durch ihn können Spenden und Zuschüsse verwaltet und verteilt werden, aktuell z.B. für

 

  • die Hausaufgabenhilfe, die an 5 Tagen in der Woche stattfindet (Mo-Fr)

Seit dem 1. November 2015 wird die Hausaufgabenhilfe  von Mo - Do (ab 12:00 Uhr) von Frau Kornprobst durchgeführt.

 

  • klassenstärkende Aktionen für die Klassenstufen 5 und 8 beider Schulteile
  • die Einrichtung eines Forschungsraumes
  • Kostüme für die Tanz-AG
  • die SV, die ihren eigenen Raum gestalten konnte
  • die Schulsanitäter, die mit modernen Erste-Hilfe-Rucksäcken ausgestattet wurden
  • die Busengel, die mit den neuen Warnwesten nun besser erkennbar sind
  • die Förderung von künstlerischen Talenten
  • die erfolgreichen Fußballmannschaften, die neue Trikots bekommen haben
  • die weitere Mannschaften (Basketball, Volleyball)
  • für verschiedene Projekte wie z.B. Lesungen für die Orientierungsstufe, Preise für Sieger des Song-Contest, "Das segelnde Klassenzimmer"  (siehe download)
  • für den Buchpreis der Leistungsträger/Innen der Abschlussklassen
  • für AGs, die besondere Ausgaben haben
  • die "gesunde Woche"
  • die Anschaffung von schwarzen Vorhängen, damit Schulveranstaltungen in der Sporthalle festlicher werden
  • Aktionen für Intergration und Inklusion
  • verschiedene Aktionen im Rahmen des Schüleraustausches
  • für Vorträge durch externe Dozenten für Eltern und Lehrkörper

 

 

 

Das segelnde Klassenzimmer.pdf
PDF-Dokument [598.9 KB]

 

Neben der finanziellen Unterstützung spielt die aktive Arbeit vieler ehrenamtlicher  Helfer/Innen eine große Rolle, z.B.

  • bei der Einschulungsfeier und
  • bei weiteren Schulveranstaltungen
  • Schulverschönerung und
  • Schulhofgestaltung

Hier finden Sie uns


Kieler Str. 51
24594 Hohenwestedt

 

 

Rufen Sie einfach an unter

 

04871/ 709-11